- Forschung
- Fọr·schung die; -, -en; 1 das Forschen (1): Kopernikus hat bei seinen Forschungen herausgefunden, dass sich die Erde um die Sonne bewegt2 nur Sg; die Wissenschaft (die sich mit einem bestimmten Gebiet befasst) <die naturwissenschaftliche, medizinische Forschung; der neueste Stand der Forschung>: Sie ist in der Forschung tätig|| K-: Forschungsarbeit, Forschungsaufgabe, Forschungsauftrag, Forschungsbeitrag, Forschungsbereich, Forschungsbericht, Forschungsergebnis, Forschungsgebiet, Forschungsgegenstand, Forschungslabor, Forschungsmethode, Forschungsobjekt, Forschungsprogramm, Forschungsprojekt, Forschungsvorhaben, Forschungszweck|| -K: Altertumsforschung, Geschichtsforschung, Krebsforschung, Sprachforschung, Verhaltensforschung, Weltraumforschung3 nur Sg, Kollekt; die Forscher, die auf einem bestimmten Gebiet arbeiten, mit ihren Ergebnissen: Der Forschung ist es gelungen, Insulin synthetisch herzustellen
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.